Die 5 Grundsätze des Jivamukti Yogas
Die Basis der Jivamukti Yoga Methode wird durch fünf Grundsätze zum Ausdruck gebracht.
ahiṃsā - Gewaltlosigkeit - in Form eines gewaltlosen, mitfühlenden Umgangs mit allen Lebewesen und der Umwelt. Insbesondere durch Veganismus und Tieraktivismus.
bhakti - Hingabe an das Göttliche - z.B. durch das Chanten von Mantras oder das Setzen einer Intention am Anfang der Stunde.
nāda - Klang - Musik während der Yogastunden, das gesprochene Wort, die Stimme der Lehrer*innen, der Klang des Atems oder auch Stille.
śāstra - Schriften - das Studium der yoga-philosophischen Schriften, Sanskrit, Fokus des Monats.
dhyāna - Meditation - Verbindung mit dem Selbst, Teil jeder Jivamukti Open und des Spiritual Warriors.
Image Credit @teachjivamukti